Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Freiburg: TV Köndringen – FC Freiburg-St. Georgen, 3:6 (3:1), Teningen
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der FC Freiburg-St. Georgen einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen den TV Köndringen.
Die St. Georgener erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Michael Textor traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Marco Eble war zur Stelle und markierte das 1:1 des TV Köndringen (31.). Semjon Kern witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für die Gastgeber ein (37.). Das Team von Trainer Karsten Kranzer; Marco Romano baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Semjon Kern in der 46. Minute traf. Mit der Führung für den TV Köndringen ging es in die Kabine. Bei TV Köndringen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dennis Kern für Deven Kern in die Partie. Durchsetzungsstark zeigte sich der FC Freiburg-St. Georgen, als Matti Roth (56.) und Julian Held (60.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Bei FC kam David Haar für Filan Kleinn ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (57.). Karsten Kranzer; Marco Romano setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Aaron Bühler und Jonas Haas auf den Platz (69.). Mit den Treffern zum 6:3 (73./82./86.) sicherte Haar den St. Georgener nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Frank Stoecklin gewährte Valentin Eck ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Timo Hettich vom Feld (180.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Simon Dengler hatte der TV Köndringen das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der TV Köndringen rutschte mit dieser Niederlage auf den zwölften Tabellenplatz ab. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TV Köndringen bei. Nur einmal ging der TV Köndringen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Bei FC Freiburg-St. Georgen präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Mit dem Dreier sprang der Gast auf den sechsten Platz der Bezirksliga Freiburg. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen haben die St. Georgener derzeit auf dem Konto. Der FC Freiburg-St. Georgen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der TV Köndringen bei FV Herbolzheim, die St. Georgener empfangen zeitgleich den SV Endingen.