Nach 0:1: SGM Waldburg/Grünkraut überrollt FV Molpertshaus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Waldburg/Grünkraut – FV Molpertshaus, 8:1 (5:1), Grünkraut
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die SGM Waldburg/Grünkraut und FV Molpertshaus mit dem Endstand von 8:1. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SGM Waldburg/Grünkraut wusste zu überraschen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Florian Weiler sein Team in der zwölften Minute. FV Molpertshaus bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Luis Pfeiffer für den Ausgleich sorgte (16.). Mit einem schnellen Doppelpack (20./23.) zum 3:1 schockte Marius Müller die Gäste. Die Vorentscheidung führten Pfeiffer (34.) und Niklas Sterk (42.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Die SGM Waldburg/Grünkraut hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Wechsel – Andreas Härle kam für Hildebrand Elias – startete FV Molpertshaus in Durchgang zwei. Nach den Treffern von Sterk (51.) und Müller (56.) setzte Laurin Riedesser (74.) den Schlusspunkt für die SGM Waldburg/Grünkraut. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexander Haag, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tobias Schuster und Manuel Fugunt kamen für Jonathan Locher und Andreas Wendling ins Spiel (65.). Mit Markus Rölle und Philipp Roessler nahm Alexander Haag in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Noel Müller und Riedesser. Alexander Albrecht wollte FV Molpertshaus zu einem Ruck bewegen und so sollten Marcel Madlener und Sergen Aktas eingewechselt für Simon Kling und Weiler neue Impulse setzen (77.). Am Ende kassierte FV Molpertshaus im Kellerduell mit der SGM Waldburg/Grünkraut eine klare Niederlage.
Durch den Erfolg verbesserte sich die SGM Waldburg/Grünkraut im Klassement auf Platz zwölf. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. Die SGM Waldburg/Grünkraut ist seit vier Spielen unbezwungen.
Durch diese Niederlage fiel FV Molpertshaus in die Abstiegszone auf Platz elf. Die Defensive von FV Molpertshaus muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 28-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte FV Molpertshaus bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FV Molpertshaus auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Sonntag reist die SGM Waldburg/Grünkraut zu SV Mochenwangen, zeitgleich empfängt FV Molpertshaus den SV Kehlen.