Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse W: SV Germania Ilmenau 2. – SV GW Witzleben, 3:0 (3:0), Ilmenau
Bei SV Germania Ilmenau 2. holte sich SV GW Witzleben eine 0:3-Schlappe ab. Auf dem Papier ging SV Germania Ilmenau 2. als Favorit ins Spiel gegen SV GW Witzleben – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 38 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Bernard Gomez war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. SV Germania Ilmenau 2. baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Tobias Christ beförderte den Ball in der 34. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Heimteams auf 2:0. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Tobias Schwald das 3:0 für das Team von Coach Mike Polowy (40.). Der tonangebende Stil von SV Germania Ilmenau 2. spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jens Weitz Christoph Kaestner und Maximilian Günther vom Feld und brachte Maik Becker und Andreas Schenke ins Spiel. Letztlich bekam SV GW Witzleben auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Nur einmal gab sich SV Germania Ilmenau 2. bisher geschlagen. SV Germania Ilmenau 2. ist seit drei Spielen unbezwungen.
SV GW Witzleben musste schon 16 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal ging SV GW Witzleben in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SV Germania Ilmenau 2. setzte sich mit diesem Sieg von SV GW Witzleben ab und belegt nun mit elf Punkten den fünften Rang, während SV GW Witzleben weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Germania Ilmenau 2. zu FC Einheit Bad Berka 2, gleichzeitig begrüßt SV GW Witzleben FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. auf heimischer Anlage.