Last-Minute-Tor von Karausch rettet SGM Markelsheim / Elpersheim
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Markelsheim / Elpersheim – FSV Schwaigern, 1:1 (0:0), Weikersheim
Am Sonntag kam der FSV Schwaigern bei der SGM Markelsheim / Elpersheim nicht über ein 1:1 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die SGM Markelsheim / Elpersheim vom Favoriten.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Bei der SGM Markelsheim / Elpersheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Timo Schmitt für Jochen Michler in die Partie. Tobias Weinreuter setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nico Leihenseder und Fabian Herbrik auf den Platz (57.). Johannes Ebner machte in der 57. Minute das 1:0 des FSV Schwaigern perfekt. Als einige Zuschauer bereits die Gäste als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Marcel Karausch, der zum Ausgleich traf (88.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Cihan Aksoy die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Die SGM Markelsheim / Elpersheim befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Heimmannschaft verbesserungswürdig, was man an den erst neun geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Trainer Davide Dell'Anna bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SGM Markelsheim / Elpersheim noch Luft nach oben.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FSV Schwaigern in der Tabelle auf Platz sechs. Mit 18 geschossenen Toren gehört der FSV Schwaigern offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FSV Schwaigern bei. Der FSV Schwaigern baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SGM Markelsheim / Elpersheim zu Reserve des SGM Mulfingen/Hollenbach, gleichzeitig begrüßt der FSV Schwaigern den Aramäer Heilbronn auf heimischer Anlage.