Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Markelsheim / Elpersheim – FSV Schwaigern, 1:1 (0:0), Weikersheim
Am Sonntag kam der FSV Schwaigern bei der SGM Markelsheim / Elpersheim nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FSV Schwaigern gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FSV Schwaigern der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Timo Schmitt von der SGM Markelsheim / Elpersheim seinen Teamkameraden Jochen Michler. Wenig später kamen Nico Leihenseder und Fabian Herbrik per Doppelwechsel für Daniel Xhani und Christian Wacker auf Seiten des FSV Schwaigern ins Match (57.). Für das erste Tor sorgte Johannes Ebner. In der 57. Minute traf der Spieler des Teams von Trainer Tobias Weinreuter ins Schwarze. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Marcel Karausch mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 88. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Am Ende trennten sich die SGM Markelsheim / Elpersheim und der FSV Schwaigern schiedlich-friedlich.
Die SGM Markelsheim / Elpersheim befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Angriff weist die Mannschaft von Davide Dell'Anna deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die bisherige Saisonbilanz der Gastgeber bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die SGM Markelsheim / Elpersheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FSV Schwaigern in der Tabelle auf Platz sechs. Mit 18 geschossenen Toren gehören die Gäste offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der FSV Schwaigern momentan auf dem Konto.
Während die SGM Markelsheim / Elpersheim am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Reserve des SGM Mulfingen/Hollenbach gastiert, duelliert sich der FSV Schwaigern zeitgleich mit dem Aramäer Heilbronn.