Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 1: FC Schwülper – TV Jahn Wolfsburg, 8:2 (5:0), Schwülper
Der TV Jahn Wolfsburg machte im Kellerduell gegen FC Schwülper eine schlechte Figur und verlor mit 2:8. FC Schwülper ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den TV Jahn Wolfsburg einen klaren Erfolg.
Andrej Ganski traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von FC Schwülper perfekt (5./10.). Mit dem 3:0 durch Mika Pietschmann schien die Partie bereits in der 29. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. David Ellmerich (33.) und Ganski (39.) brachten dem Team von Wolfgang Grobe mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Dem TV Jahn Wolfsburg gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter FC Schwülper zurück lag. Abidin Otuzbir schickte Mohcine Haouri aufs Feld. Pa Jawla blieb in der Kabine. In der Halbzeit nahm FC Schwülper gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Christopher Thies und Matti Unthan für Gunnar Maiwald und Nils Kurpeik auf dem Platz. Für das 6:0 und 7:0 war Lauritz Macht verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (54./61.). Haouri versenkte den Ball in der 65. Minute im Netz von FC Schwülper. Den Vorsprung von FC Schwülper ließ Stefan Wolf in der 67. Minute anwachsen. Kurz vor Ultimo war noch Dominik Pisano zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des TV Jahn Wolfsburg verantwortlich (86.). Letztlich hat der TV Jahn Wolfsburg den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, FC Schwülper, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Nach dem errungenen Dreier hat FC Schwülper Position 13 der Bezirksliga Braunschweig 1 inne. FC Schwülper bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Mit 42 Gegentreffern hat der TV Jahn Wolfsburg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 5,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist FC Schwülper zu VfR Wilsche-Neubokel, am gleichen Tag begrüßt der TV Jahn Wolfsburg den WSV Wendschott vor heimischem Publikum.