Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: 1. FC Egenhausen – SG Vöhringen II, 11:0 (4:0), Egenhausen
Im unteren Tabellenteil zeigten sich deutliche Leistungsdifferenzen, als 1. FC Egenhausen die Reserve von SG Vöhringen mit einem vernichtenden 11:0 vom Platz fegte. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte 1. FC Egenhausen den maximalen Ertrag.
Ein Doppelpack brachte das Heimteam in eine komfortable Position: Jona Wenz war gleich zweimal zur Stelle (20./21.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Knud Herr, der noch im ersten Durchgang Julian Fichtenkamm für Benjamin Hedwig brachte (27.). Mit dem 3:0 von Markus Brenner für 1. FC Egenhausen war das Spiel eigentlich schon entschieden (37.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Dario Vosseler zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). 1. FC Egenhausen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Konstantin Rapp von SG Vöhringen II seinen Teamkameraden Serdami Dogan. Mit Toren von Philipp Steeb (50.), Marius Pfender (62./71.) und Luca Bauer (65.) zeigte 1. FC Egenhausen weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Wenig später kamen Bauer und Philipp Stickel per Doppelwechsel für Markus Dingler und Leonit Shala auf Seiten der Mannschaft von Coach Patrick Brassat ins Match (62.). Knud Herr wollte SG Vöhringen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Kalil Camara und Djibril Keita eingewechselt für Max Teichmann und Marvin Giese neue Impulse setzen (64.). 1. FC Egenhausen stellte in der 84. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tim Gauß, Johannes Gauß und Noah Gall für Steeb, Jaron Oberbillig und Pfender auf den Platz. Für das 9:0 und 10:0 war Wenz verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (86./87.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Brenner, der das 11:0 aus Sicht von 1. FC Egenhausen perfekt machte (90.). Letztlich nahm SG Vöhringen II im Kellerduell bei 1. FC Egenhausen eine bittere Niederlage hin.
1. FC Egenhausen machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang neun. In dieser Saison sammelte 1. FC Egenhausen bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. 1. FC Egenhausen beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
In der Defensivabteilung von SG Vöhringen II knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SG Vöhringen II bislang noch nicht. Der Angriff von SG Vöhringen II ist mit sieben Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A3. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Vöhringen II alles andere als positiv. SG Vöhringen II ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Nach der klaren Niederlage gegen 1. FC Egenhausen ist SG Vöhringen II weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga A3.
Als Nächstes steht für 1. FC Egenhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Gündringen. SG Vöhringen II empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SF Salzstetten.