FC Öhningen-Gaienhofen schlägt SG Dettingen-Dingelsdorf im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: FC Öhningen-Gaienhofen – SG Dettingen-Dingelsdorf, 3:1 (0:0), Öhningen
Das Auswärtsspiel der SG Dettingen-Dingelsdorf endete erfolglos. Gegen den FC Öhningen-Gaienhofen gab es nichts zu holen. Das Team von Coach Markus Schoch gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Öhningen-Gaienhofen die Nase vorn.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für das erste Tor sorgte Daniel Antunes Simoes. In der 50. Minute traf der Spieler des FC Öhningen-Gaienhofen ins Schwarze. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Simon Meer sorgen, dem Yannick Stadelhofer; Benjamin Winterhalder das Vertrauen schenkte (60.). In der 73. Minute stellte Yannick Stadelhofer; Benjamin Winterhalder um und schickte in einem Doppelwechsel Marius Fischer und Cristiano Barbosa für Felix Schairer und Yannick Stadelhofer auf den Rasen. Julian Dietrich schoss die Kugel zum 2:0 für den FC Öhningen-Gaienhofen über die Linie (75.). In der 81. Minute verwandelte David Aichem einen Elfmeter zum 3:0 für die Heimmannschaft. Kurz vor Ultimo war noch Meer zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der SG Dettingen-Dingelsdorf verantwortlich (88.). Letztlich nahm die SG Dettingen-Dingelsdorf im Kellerduell bei FC Öhningen-Gaienhofen eine bittere Niederlage hin.
Der FC Öhningen-Gaienhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Öhningen-Gaienhofen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Mit erschreckenden 30 Gegentoren stellt der FC Öhningen-Gaienhofen die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte der FC Öhningen-Gaienhofen bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Durch diese Niederlage fiel die SG Dettingen-Dingelsdorf in die Abstiegszone auf Platz 14. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst elf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Dettingen-Dingelsdorf alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ die SG Dettingen-Dingelsdorf zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Am Sonntag, den 12.10.2025 (15:30 Uhr) reist der FC Öhningen-Gaienhofen nach TUT-Möhringen, die SG Dettingen-Dingelsdorf empfängt einen Tag vorher (15:30 Uhr) den FC Überlingen.