Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: FC Öhningen-Gaienhofen – SG Dettingen-Dingelsdorf, 3:1 (0:0), Öhningen
Durch ein 3:1 holte sich der FC Öhningen-Gaienhofen in der Partie gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf drei Punkte. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Öhningen-Gaienhofen die Nase vorn.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Der FC Öhningen-Gaienhofen ging durch Daniel Antunes Simoes in der 50. Minute in Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Simon Meer sorgen, dem Yannick Stadelhofer; Benjamin Winterhalder das Vertrauen schenkte (60.). Wenig später kamen Marius Fischer und Cristiano Barbosa per Doppelwechsel für Felix Schairer und Yannick Stadelhofer auf Seiten der SG Dettingen-Dingelsdorf ins Match (73.). Wenige Minuten später holte Markus Schoch Antunes Simoes vom Feld und setzte auf die Qualitäten von David Aichem (73.). Julian Dietrich machte in der 75. Minute das 2:0 des FC Öhningen-Gaienhofen perfekt. In der 81. Minute verwandelte Aichem dann einen Elfmeter für das Heimteam zum 3:0. Mit Elias Dietrich und Joel Mendes nahm Markus Schoch in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Max Ammann und Manuel Fernandez Gonzalez. Kurz vor Ultimo war noch Meer zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der SG Dettingen-Dingelsdorf verantwortlich (88.). Letztlich nahm die SG Dettingen-Dingelsdorf im Kellerduell bei FC Öhningen-Gaienhofen eine bittere Niederlage hin.
Der FC Öhningen-Gaienhofen stellt die anfälligste Defensive der Landesliga 3 und hat bereits 30 Gegentreffer kassiert. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FC Öhningen-Gaienhofen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz 13 ein. Die Stärke des FC Öhningen-Gaienhofen liegt in der Offensive – mit insgesamt 19 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte der FC Öhningen-Gaienhofen bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Öhningen-Gaienhofen etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der FC Öhningen-Gaienhofen.
Durch diese Niederlage fiel die SG Dettingen-Dingelsdorf in die Abstiegszone auf Platz 14. Insbesondere an vorderster Front kommt die SG Dettingen-Dingelsdorf nicht zur Entfaltung, sodass nur elf erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. Die SG Dettingen-Dingelsdorf musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Dettingen-Dingelsdorf insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SG Dettingen-Dingelsdorf nur vier Zähler.
Der FC Öhningen-Gaienhofen stellt sich am Sonntag (15:30 Uhr) bei FV Möhringen vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt die SG Dettingen-Dingelsdorf den FC Überlingen.