Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Bad Waldsee – TSV Eschach, 2:1 (0:0), Bad Waldsee
Die Beobachter staunten nicht schlecht: FV Bad Waldsee stellte dem Favoriten ein Bein und schlug den TSV Eschach mit 2:1. Enttäuschung bei den Eschacher: FV Bad Waldsee, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Robin Olschewski stellte die Weichen für FV Bad Waldsee auf Sieg, als er in Minute 53 mit dem 1:0 zur Stelle war. David Sprenger, der von der Bank für Luca Elias Tolkmitt kam, sollte für neue Impulse bei TSV Eschach sorgen (75.). Kurz vor Schluss traf Cengiz Cengel für FV Bad Waldsee (95.). Kurz darauf traf Sprenger in der Nachspielzeit für die Eschacher (96.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FV Bad Waldsee noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nils Dreher und Malte Wiest für Matti Eilers und Ben Sonntag weiterspielten (180.). Als Referee Johann Hecht die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte das Team von Julian Madlener die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der Tabellenletzte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte die Heimmannschaft im Klassement keinen Boden gut. FV Bad Waldsee fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FV Bad Waldsee. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Durch diese Niederlage fällt der TSV Eschach in der Tabelle auf Platz vier zurück. Fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der TSVE derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Gäste deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist die Mannschaft von Trainer Ingo Martin in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FV Bad Waldsee zu FC Dostluk Friedrichshafen, gleichzeitig begrüßen die Eschacher den SV Bergatreute auf heimischer Anlage.