FC Kaunitz II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga A Gütersloh
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gütersloh: Herzebrocker SV – FC Kaunitz II, 3:0 (2:0), Herzebrock-Clarholz
Herzebrocker SV setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von FC Kaunitz mit 3:0 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Kaunitz II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Frederik Herbst brachte Herzebrocker SV in der 18. Minute in Front. Für das 2:0 der Mannschaft von Trainer Özhan Sürmeli zeichnete Fynn Luca Rasch verantwortlich (23.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Emir Oral kam für Dennis Böddeker – startete FC Kaunitz II in Durchgang zwei. Eduard Werner baute den Vorsprung von Herzebrocker SV in der 56. Minute aus. In der 63. Minute stellte Herzebrocker SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Pascal Börger und Karsten Klemp auf den Platz und ersetzten Leo Schmidt und Moritz Wehmöller. Schlussendlich verbuchte Herzebrocker SV gegen FC Kaunitz II einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Herzebrocker SV hat nach dem souveränen Erfolg über FC Kaunitz II weiter die dritte Tabellenposition inne. Herzebrocker SV bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Herzebrocker SV fünf Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Herzebrocker SV befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei FC Kaunitz II klar erkennbar, sodass bereits 49 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Momentan besetzt das Team von Trainer Fabian Ehlers den ersten Abstiegsplatz. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. FC Kaunitz II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Während Herzebrocker SV am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Sürenheide 1976 gastiert, duelliert sich FC Kaunitz II am gleichen Tag mit Rot-Weiss St. Vit.