Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: FC Rastede – VfR Wardenburg, 5:0 (2:0), Rastede
Der FC Rastede führte den VfR Wardenburg nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Der FC ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den VfR Wardenburg einen klaren Erfolg.
Ein Doppelpack brachte den FC Rastede in eine komfortable Position: Johannes Diezel war gleich zweimal zur Stelle (8./19.). Mit der Führung für Rastede ging es in die Kabine. Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Fabian Klammer. Mauritz Theilken ersetzte Hilko Aden, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Kjell Martens schien die Partie bereits in der 52. Minute mit dem FC einen sicheren Sieger zu haben. Der FC Rastede baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Lukas Menke beförderte den Ball in der 65. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des FC auf 4:0. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Kevin Wolff, der das 5:0 aus Sicht des FC Rastede perfekt machte (89.). Am Schluss schlug der FC den VfR Wardenburg vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der FC Rastede machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz acht. Der FC bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Trotz der Niederlage fiel der VfR Wardenburg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 33 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte der VfR Wardenburg bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei VfR Wardenburg etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der VfR Wardenburg.
Als Nächstes steht der FC Rastede dem Heidmühler FC gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr). Am Freitag empfängt der VfR Wardenburg den Wilhelmshavener SC Frisia.