Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Winterstettenstadt – SV Betzenweiler, 1:1 (0:1), Ingoldingen-Winterstettenstadt
1:1 hieß es nach dem Spiel des SV Winterstettenstadt gegen den SV Betzenweiler. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für Alexander Gresser war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Fabian Argo eingewechselt. Der SV Betzenweiler ging durch Dennis Hepp in der 16. Minute in Führung. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Team von Coach Stefan Kettnaker mit einer Führung in die Kabine ging. Niklas Müller war es, der in der 71. Minute das Spielgerät im Tor des Gasts unterbrachte. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der SV Winterstettenstadt und der SV Betzenweiler spielten unentschieden.
Der SV Winterstettenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. 8:26 – das Torverhältnis der Mannschaft von Coach Lukas Baur spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Der SV Winterstettenstadt wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Am liebsten teilt der SV Betzenweiler die Punkte. Da man aber auch dreimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Betzenweiler nur zwei Zähler.
Beide Mannschaften haben fünf Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der SV Betzenweiler mit einer Bilanz von 8:14 auf dem elften Tabellenplatz steht – knapp vor dem SV Winterstettenstadt (8:26 Tore).
Als Nächstes steht für den SV Winterstettenstadt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:15 Uhr) geht es gegen die Reserve von TSV Riedlingen. Der SV Betzenweiler tritt bereits zwei Tage vorher gegen SV Eintracht Seekirch an (19:00 Uhr).