Last-Minute-Remis: Clemens wird zum Held des FC Uhldingen
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: SV Deggenhausertal – FC Uhldingen, 3:3 (3:2), Deggenhausertal-Obersiggingen
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SV Deggenhausertal und dem FC Uhldingen endete mit einem 3:3-Remis. Die Prognosen für den SV Deggenhausertal waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Alexander Gaupp brachte die Gastgeber in der 15. Minute nach vorn. Jetzt erst recht, dachte sich Leon Gecaj, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (20.). Nico Hübschle brachte dem SV Deggenhausertal nach 24 Minuten die 2:1-Führung. David Endres verwandelte in der 32. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Coach Daniel Seubert; Sascha Rilli auf 3:1 aus. Mit dem zweiten Treffer von Gecaj rückte der FC Uhldingen wieder ein wenig an den SV Deggenhausertal heran (38.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SV Deggenhausertal für sich beanspruchte. Alexander Clemens sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 95. Minute ins Schwarze traf. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Deggenhausertal noch einen Doppelwechsel vor, sodass Benedikt Caspari und Sascha Rilli für Benjamin Büdinger und Kevin Schneider weiterspielten (180.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der Tabellenprimus und der FC Uhldingen schließlich mit einem Remis.
23 Tore – mehr Treffer als der SV Deggenhausertal erzielte kein anderes Team der Bezirksliga Bodensee. Der SV Deggenhausertal ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und drei Unentschieden zu Buche.
Der FC Uhldingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 23 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Teams von Andreas Pulz in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz des FC Uhldingen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach.
Der FC Uhldingen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der SV Deggenhausertal derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Während der SV Deggenhausertal am Samstag, den 11.10.2025 (16:00 Uhr) bei SV Allensbach gastiert, steht für den FC Uhldingen einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem SV Orsingen-Nenzingen auf der Agenda.