Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A8: SG Wallendorf – SG Kylltal-Birresborn, 1:4 (0:2), Kruchten
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat SG Kylltal-Birresborn am Sonntag die Heimreise aus Kruchten an. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Kylltal-Birresborn löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Die Gäste gingen durch Junis Ashry in der 38. Minute in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Altin Kabashi den Vorsprung des Teams von Trainer Thomas Mayer auf 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Mayer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kaba Camara und Justin Brusten kamen für Marcel König und Luke Brunner ins Spiel (70.). SG Wallendorf meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Lukas Ewen war es, der vor 160 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Felix Wirtz versenkte die Kugel zum 3:1 für SG Kylltal-Birresborn (88.). Kurz darauf traf Camara in der Nachspielzeit für SG Kylltal-Birresborn (92.). Dieter Gilz beendete das Spiel und damit schlug SG Kylltal-Birresborn SG Wallendorf auswärts mit 4:1.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SG Wallendorf weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 29 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A8. Die Elf von Coach André Rieder musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Wallendorf insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Wallendorf ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SG Kylltal-Birresborn weiter wachsen. Die Stärke von SG Kylltal-Birresborn liegt in der Offensive – mit insgesamt 31 erzielten Treffern. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Kylltal-Birresborn. SG Kylltal-Birresborn erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Die Defensivleistung von SG Wallendorf lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Kylltal-Birresborn offenbarte SG Wallendorf eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SG Wallendorf zu SG Mettendorf, tags zuvor begrüßt SG Kylltal-Birresborn SG Wallenborn vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:30 Uhr.