Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Eintracht Seekirch – FC Mittelbiberach, 2:2 (1:2), Seekirch
SV Eintracht Seekirch spuckte dem FC Mittelbiberach in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 2:2-Remis ab. Die Prognosen für den FC Mittelbiberach waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Hannes Riedmüller sein Team in der 20. Minute. Rainer Reisch beförderte das Leder zum 1:1 des FC Mittelbiberach in die Maschen (27.). Durch einen Elfmeter von Lukas Ries gelang dem Gast das Führungstor. Die Mannschaft von Matthias Schmidberger nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Lulzim Rahmani witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SV Eintracht Seekirch ein (53.). Matthias Schmidberger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ruben Winkhart und Marco Aßfalg auf den Platz (62.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SV Eintracht Seekirch und der FC Mittelbiberach die Punkte teilten.
SV Eintracht Seekirch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Die Situation der Elf von Trainer Lulzim Rahmani ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den FC Mittelbiberach handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FC Mittelbiberach stets gesorgt, mehr Tore als der FC Mittelbiberach (28) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A2. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Mittelbiberach. Der FC Mittelbiberach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während SV Eintracht Seekirch am nächsten Freitag (19:00 Uhr) bei SV Betzenweiler gastiert, steht für den FC Mittelbiberach zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem FV Neufra auf der Agenda.