Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FV Sontheim/Brenz – TSGV Waldstetten, 2:6 (1:4), Sontheim an der Brenz
Der TSGV Waldstetten hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem FV Sontheim/Brenz das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:2 für die Löwen. Der TSGV Waldstetten war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Die Waldstettener erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 69 Zuschauern durch Niels Waldraff bereits nach zehn Minuten in Führung. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Joshua Szenk verantwortlich (18.). Edis Yoldas verkürzte für den FV später in der 30. Minute auf 1:2. Doppelpack für die Löwen: Nach seinem ersten Tor (39.) markierte David Vasic wenig später seinen zweiten Treffer (45.). Die Elf von Trainer Patrick Krätschmer hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit dem 5:1 von Can-Luca Groiß für den TSGV Waldstetten war das Spiel eigentlich schon entschieden (58.). Wenig später kamen Bernhard Rembold und Jakob Gläser per Doppelwechsel für Yoldas und Matthias Schnürch auf Seiten des FV Sontheim/Brenz ins Match (58.). Bastian Matuschek schoss die Kugel zum 2:5 für Sontheim/Brenz über die Linie (65.). Dominik Pfeifer besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für die Löwen (72.). Mit Dominik Pfeifer und Groiß nahm Patrick Krätschmer in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Selim Yücel und Julius Bäumel. Letztlich fuhr der TSGV Waldstetten einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der FV bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Landesliga 2. Der Gastgeber bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei Team von Coach Markus Ebert; Sebastian Knäulein, was in den 30 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Löwen nun auf dem zweiten Platz stehen. Offensiv sticht der TSGV Waldstetten in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 21 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Löwen. In den letzten fünf Partien rief der TSGV Waldstetten konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Kommende Woche tritt der FV bei SV Böblingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießen die Löwen Heimrecht gegen den TSV Köngen.