Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: SpG Schwabhausen/Windischbuch – FC Hundheim-Steinbach, 5:0 (2:0), Boxberg
Der TSV befindet sich nach dem klaren 5:0-Sieg beim Kellerduell gegen die Steinbacher im Auftrieb. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SpG Schwabhausen/Windischbuch den maximalen Ertrag.
Jonathan Preis stellte die Weichen für Schwabhausen auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. In der 26. Minute brachte Moritz Behringer das Netz für die Gastgeber zum Zappeln. Die Hintermannschaft des FC Hundheim-Steinbach ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Felix Kilian legte in der 68. Minute zum 3:0 für den TSV nach. Mit einem Doppelwechsel wollten die Steinbacher frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Florian Hirsch Andy Öchsner und Luca Ullrich für Florian Hirsch und Luca Horn auf den Platz (76.). Wenige Minuten später holte Martin Bujak Martin Bujak vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Bastian Schweitzer (82.). Schweitzer vollendete zum vierten Tagestreffer in der 85. Spielminute. Behringer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für den SpG Schwabhausen/Windischbuch her (88.). Letztlich konnte sich der FC Hundheim-Steinbach nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den TSV bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SpG Schwabhausen/Windischbuch die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der TSV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Die Steinbacher müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel der FC in die Abstiegszone auf Platz 13. Insbesondere an vorderster Front kommt der FC Hundheim-Steinbach nicht zur Entfaltung, sodass nur zwölf erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. Nun mussten sich die Steinbacher schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Hundheim-Steinbach etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterten die Steinbacher.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der SpG Schwabhausen/Windischbuch zu SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2, tags zuvor begrüßt der FC Hundheim-Steinbach SG RaMBo vor heimischer Kulisse.