Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: SG Wolterdingen-Tannheim – FC Löffingen, 1:3 (1:2), Donaueschingen
Der FC Löffingen kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen den SG Wolterdingen-Tannheim. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Löffingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Julian Steiner brachte den SG Wolterdingen-Tannheim in der neunten Minute nach vorn. Mit einem schnellen Doppelpack (36./39.) zum 2:1 schockte Simon Weißenberger die Elf von Enrique Blanco und drehte das Spiel. Ein Tor auf Seiten des FC Löffingen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Chris Fehrenbach erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Tobias Urban nach 67 Minuten auf 3:1. In der 73. Minute änderte Tobias Urban das Personal und brachte Marco Kopp und Lars Sulzmann mit einem Doppelwechsel für Tim Foos und Silas Vogt auf den Platz. Schlussendlich reklamierte der FC Löffingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SG Wolterdingen-Tannheim mit 3:1 in die Schranken.
Der SG Wolterdingen-Tannheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach sieben Spieltagen ist die Heimmannschaft das Schlusslicht der Bezirksliga Schwarzwald. Die Offensive des SG Wolterdingen-Tannheim zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SG Wolterdingen-Tannheim alles andere als positiv. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der SG Wolterdingen-Tannheim im Klassement weiter an Boden.
Im Tableau hatte der Sieg des FC Löffingen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Am nächsten Samstag reist der SG Wolterdingen-Tannheim zu DJK Donaueschingen, zeitgleich empfängt der FC Löffingen den FC Brigachtal.