Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Niedernhall / Weißbach – TSV Dörzbach/Klepsau, 1:2 (1:1), Niedernhall
Durch ein 2:1 holte sich der TSV Dörzbach/Klepsau drei Punkte bei der SGM Niedernhall / Weißbach. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Joel Stauch brachte die SGM Niedernhall / Weißbach in der 13. Minute ins Hintertreffen. Wer glaubte, die Elf von Florian Megerle sei geschockt, irrte. Cedrik Preyer machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (18.). Nach nur 30 Minuten verließ Tizian Amon von TSV Dörzbach/Klepsau das Feld, Julian Köder kam in die Partie. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Steffen Zürn sorgen, dem Andreas Walter; Tizian Amon das Vertrauen schenkte (56.). Zum Mann des Spiels avancierte Steffen Zürn, der für den TSV Dörzbach/Klepsau in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (87.). Am Schluss schlug der TSV Dörzbach/Klepsau die SGM Niedernhall / Weißbach mit 2:1.
Durch diese Niederlage fällt die SGM Niedernhall / Weißbach in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei. Mit dem Gewinnen tut sich die SGM Niedernhall / Weißbach weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Bei TSV Dörzbach/Klepsau präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Im Klassement machte der Gast einen Satz und rangiert nun auf dem fünften Platz. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Dörzbach/Klepsau.
Vor heimischem Publikum trifft die SGM Niedernhall / Weißbach am nächsten Sonntag auf den SC Michelbach/Wald, während der TSV Dörzbach/Klepsau am selben Tag VfB Bad Mergentheim in Empfang nimmt.