Erfolgsserie des Fusionsverein setzt sich gegen TuS Harpen fort
Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 3: FC Marl – TuS Harpen, 2:0 (0:0), Marl
Durch ein 2:0 holte sich der Fusionsverein in der Partie gegen den TuS drei Punkte. Der FC Marl hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Thomas Falkowski setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Gökhan Turan und Tim Marquardt auf den Platz (60.). Turan brach für den Fusionsverein den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Der Treffer von Marquardt aus der 74. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Marler. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Philipp Hagemann gewannen die Gastgeber gegen den TuS Harpen.
Der FC Marl ist nach dem Erfolg gegen den TuS neuer Primus der IGA 2027 Landesliga Staffel 3. Prunkstück des Fusionsverein ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst sechs Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der Fusionsverein bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Marl sechs Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Trotz der Niederlage fiel der TuS Harpen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Auf eine sattelfeste Defensive kann Harpen bislang noch nicht bauen. Die bereits 21 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Björn Lübbehusen den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
In Fahrt ist der TuS aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von fünf sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei Fusionsverein dagegen läuft es mit momentan 21 Zählern wie am Schnürchen.
Als Nächstes steht für den FC Marl eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den SV Brackel 06. Der TuS Harpen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den Hombrucher SV.