Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: Rhenania Bottrop – SV Rosellen, 4:0 (1:0), Bottrop
SV Rosellen steckte am Sonntag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen Rhenania Bottrop mit 0:4. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Rhenania Bottrop den maximalen Ertrag.
Ehe der Referee Seyfullah Pakel die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sabrina Mallner zum 1:0 zugunsten der Elf von Trainer Marcel Dietzek (41.). Ein Tor auf Seiten des Gastgebers machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Die Fans von Rhenania Bottrop unter den 35 Zuschauern durften sich über den Treffer von Sandra Ehrhardt aus der 55. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit Mallner und Lale Su Cepni nahm Marcel Dietzek in der 68. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Celine Baschek und Adisa Mehic. Baschek überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Rhenania Bottrop (72.). Ehrhardt stellte schließlich in der 83. Minute den 4:0-Sieg für Rhenania Bottrop sicher. Letztlich feierte Rhenania Bottrop gegen SV Rosellen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Rhenania Bottrop stabilisiert nach dem Erfolg über SV Rosellen die eigene Position im Klassement. Die Offensive von Rhenania Bottrop in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Rosellen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 19-mal schlugen die Angreiferinnen von Rhenania Bottrop in dieser Spielzeit zu. Mit vier Siegen in Folge ist Rhenania Bottrop so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SV Rosellen hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Während Rhenania Bottrop am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Budberg gastiert, duelliert sich SV Rosellen am gleichen Tag mit MSV Duisburg.