Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: SpVgg F.A.L. – Hegauer FV, 1:2 (1:1), Frickingen
Die Differenz von einem Treffer brachte dem Hegauer FV gegen die SpVgg F.A.L. den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte der Hegauer FV dabei jedoch nicht hin.
Markus Müller schoss in der 26. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Gäste. Florian Brode sicherte der SpVgg F.A.L. den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Brode das 1:1 her (48.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Lars Sommer brachte dem Hegauer FV nach 73 Minuten die 2:1-Führung. Unter dem Strich nahm der Hegauer FV bei der SpVgg F.A.L. einen Auswärtssieg mit.
Durch diese Niederlage fällt die SpVgg F.A.L. in der Tabelle auf Platz neun zurück. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Coach Philip Schinn; Sebastian Willibald weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der Hegauer FV führt nach dem Sieg nun das Feld der Landesliga 3 an. Die Offensivabteilung des Teams von Stefan Pröhl funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 21-mal zu. Die Saison des Hegauer FV verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Hegauer FV nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Während die SpVgg F.A.L. am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SC Konstanz-Wollmatingen gastiert, duelliert sich der Hegauer FV am gleichen Tag mit dem FC Neustadt.