Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: VfB Linz – FV Hunsrückhöhe, 4:0 (3:0), Linz
FV Hunsrückhöhe wurde der eigenen Favoritenstellung bei VfB Linz nicht gerecht und verlor deutlich mit 0:4. Die Experten wiesen FV Hunsrückhöhe vor dem Match gegen die Strünzer Kicker die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Der VfB Linz erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Milot Juniku bereits nach acht Minuten in Führung. Fabio Schopp brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Linzer über die Linie (16.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Manuel Rott in der 23. Minute. Bis zur Pause hielt die Defensive von FV Hunsrückhöhe dicht, sodass sich der Vorsprung der Strünzer Kicker nicht weiter vergrößerte. FV Hunsrückhöhe stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Martin Schultheis, Detsit Choompong und Sam Schurich für Erik Dippel, Yusuf Kahyaoglu und Lukas Servatius auf den Platz. Wenig später kamen Meris Siljkovic und Florian Mamuti per Doppelwechsel für Michael Krupp und Oliver Kubatta auf Seiten des VfB Linz ins Match (67.). Mit Schopp und Rott nahm Thomas Schuster in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Arben Sejdija und Marlon Owczarzak. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mamuti, der das 4:0 aus Sicht der Strünzer Kicker perfekt machte (88.). Am Schluss fuhr der VfB Linz gegen FV Hunsrückhöhe auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die Strünzer Kicker müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber liegen im Klassement nun auf Rang 15. Der VfB Linz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und fünf Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Strünzer Kicker auf insgesamt nur zwei Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
FV Hunsrückhöhe belegt momentan mit 15 Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 23:23 ausgeglichen. In dieser Saison sammelte der Gast bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. Die Elf von Philipp Frank erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft der VfB Linz auf SV Eintracht Mendig, FV Hunsrückhöhe spielt tags zuvor gegen SG Hochwald.