SG Nörvenich-Hochkirchen nach der dritten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SG Nörvenich-Hochkirchen – SV Viktoria Koslar 1, 4:6 (3:2), Nörvenich
Am Sonntag begrüßte SG Nörvenich-Hochkirchen SV Viktoria Koslar 1. Die Begegnung ging mit 6:4 zugunsten der Mannschaft von Coach Edin Hadzic aus.
Zur Pause reklamierte SG Nörvenich-Hochkirchen eine knappe Führung für sich. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Christoph Bandur noch einen Doppelwechsel vor, sodass Patrick Weyers und Patrick Moll für Max Schnuis und Philipp Schnuis weiterspielten (85.). Die 4:6-Heimniederlage des Schlusslichts war Realität, als der Unparteiische Markus Thissen die Partie letztendlich abpfiff.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei der Heimmannschaft. Die mittlerweile 26 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt SG Nörvenich-Hochkirchen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Viktoria Koslar 1 gerät SG Nörvenich-Hochkirchen immer weiter in die Bredouille. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SG Nörvenich-Hochkirchen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. SG Nörvenich-Hochkirchen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Bei SV Viktoria Koslar 1 präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Im Klassement machte der Gast einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Viktoria Koslar 1 bei. Nur einmal ging SV Viktoria Koslar 1 in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächster Prüfstein für SG Nörvenich-Hochkirchen ist auf gegnerischer Anlage JSV Frenz (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Viktoria Koslar 1 mit dem VfVuJ02 Winden (18:30 Uhr).