Acht Partien ohne Sieg: VfL Güldenstern Stade setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Lüneburg: FC Hagen/Uthlede – VfL Güldenstern Stade, 4:3 (2:3), Hagen im Bremischen
Der FC Hagen/Uthlede verschaffte sich mit dem 4:3-Erfolg gegen den VfL Güldenstern Stade etwas Luft im Tabellenkeller. Der FC Hagen/Uthlede wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der VfL ging per Elfmeter von Jannik Peters in Führung (9.). Für das 1:1 des FC Hagen/Uthlede zeichnete David Subasic verantwortlich (17.). Shaun Minns brachte der Elf von Joshua Von Glahn nach 27 Minuten die 2:1-Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Max Jacob Dembski von VfL Güldenstern Stade das Feld, Friedjof Lasse Diehl kam in die Partie. In der 36. Minute war Peters mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Jannik Peters den Führungstreffer für den VfL. Die Pausenführung von Güldenstern Stade fiel knapp aus. Für die Mannschaft von Matthias Quadt nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Julian Deppe und Luis Noe drehten den Spielstand (80./91.) und sicherten dem FC Hagen/Uthlede einen Last-Minute-Sieg. In der 83. Minute stellte der FC Hagen/Uthlede personell um: Per Doppelwechsel kamen Dennis Piatek und Niklas Feldmann auf den Platz und ersetzten Subasic und Sören Wegner. Schließlich holte der Gastgeber gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
Der FC Hagen/Uthlede muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Hagen/Uthlede die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Der FC Hagen/Uthlede schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 33 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte der FC Hagen/Uthlede bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Die Abwehrprobleme des VfL Güldenstern Stade bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Der VfL musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfL Güldenstern Stade insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der VfL wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Vor heimischem Publikum trifft der FC Hagen/Uthlede am nächsten Sonntag auf den TSV Ottersberg, während der VfL Güldenstern Stade am selben Tag die SG Scharmb.-Patt.-Ash. in Empfang nimmt.