FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er siegt bei TuS Detern II
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse D St. 4: TuS Detern II – FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er, 2:4 (2:2), Detern
FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung von TuS Detern. Das Hinspiel hatte TuS Detern II mit 5:2 gewonnen.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Sergej Kin traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Elf von Jannis Grajczyk nicht, denn schon in der achten Minute schoss Julien Paul den Ausgleichstreffer für FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er. Philipp Van-Spronsen erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte TuS Detern II durch einen Selbsttreffer das 2:1 (27.). Paul sicherte FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Paul das 2:2 her (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Jonas Bootsmann anstelle von Timo Warich für FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er auf. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jannis Grajczyk Belhassen Bouhjila und Dennis Rau vom Feld und brachte Catalin Cujba und Kevin Sandstede ins Spiel. Thorben Feldick brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er über die Linie (51.). Kevin Güven erhöhte für die Gäste auf 4:2 (71.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Patrick Brunjes gewährte Daniel Kaspers ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Paul vom Feld (180.). Unter dem Strich verbuchte FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er gegen TuS Detern II einen 4:2-Sieg.
Trotz der Schlappe behält TuS Detern II den fünften Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte TuS Detern II bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Die drei Punkte brachten FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er in der Tabelle voran. FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er liegt nun auf Rang acht. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing.
In zwei Wochen tritt TuS Detern II bei der Reserve von TuS Weener an (17.10.2025, 20:00 Uhr), zwei Tage später genießt FC Frisia Völlenerkönigsfehn II 9er Heimrecht gegen SG EMS-Dollart II 9er.