Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1: SuS Schaag – Dülkener FC, 4:3 (2:1), Nettetal
SuS Schaag und der Dülkener FC lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. SuS Schaag wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Jan Kleefeld bereits in der sechsten Minute die Führung des Teams von Artur Grzesiak. Noel Ehlen traf zum 1:1 zugunsten des Dülkener FC (22.). In der 35. Minute erzielte Robin Adrians das 2:1 für SuS Schaag. Zur Pause war die Heimmannschaft im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte Artur Grzesiak um und schickte in einem Doppelwechsel Timo Steuten und Piet Janissen für Adrians und Kleefeld auf den Rasen. Der Dülkener FC zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Maher Aba-Zaid (55.) und Patrick Bohnen (72.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit Jeremy Lukas Lenden und Jakob Beeck nahm Michael Holthausen in der 57. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin Hempricht und Mike Hermans. Für den Dülkener FC nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Dmytro Dobrianskyi drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (75./89.) und sicherte SuS Schaag einen Last-Minute-Sieg. Unter dem Strich verbuchte SuS Schaag gegen den Dülkener FC einen 4:3-Sieg.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SuS Schaag stets gesorgt, mehr Tore als der Tabellenführer (27) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B 1. Nur einmal gab sich SuS Schaag bisher geschlagen. Seit fünf Begegnungen hat SuS Schaag das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die gute Bilanz des Dülkener FC hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Durch diese Niederlage fällt der Dülkener FC in der Tabelle auf Platz fünf zurück.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SuS Schaag zu TSV Boisheim, am gleichen Tag begrüßt der Dülkener FC TVAS Viersen vor heimischem Publikum.