Uhlmann bestraft SG Malsburg/Marzell-Wollbach in der Schlussphase
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: SG Malsburg/Marzell-Wollbach – SV Karsau, 4:5 (1:2), Malsburg-Marzell
Mit einer 4:5-Niederlage hat SG Malsburg/Marzell-Wollbach auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Die Überraschung blieb aus, sodass das Schlusslicht eine Niederlage kassierte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Karsau bereits in Front. Jannes Kiefer markierte in der zweiten Minute die Führung. In der 23. Minute brachte Niklas Jahnke den Ball im Netz der Gäste unter. Dominik Wohner verwandelte in der 37. Minute einen Elfmeter und brachte der Mannschaft von Trainer Cliff Kiefer die 2:1-Führung. Mit einem Tor Vorsprung für den SV Karsau ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der 49. Minute war Jahnke mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Sechs Minuten später ging der SV Karsau durch den zweiten Treffer von Wohner in Führung. Wenig später kamen Florian Lindermer und Sascha Lais per Doppelwechsel für Jahnke und Simon Stiefvater auf Seiten von SG Malsburg/Marzell-Wollbach ins Match (72.). In der 73. Minute erzielte Jan Kroll das 3:3 für das Heimteam. David Procenko beförderte das Leder zum 4:3 des SV Karsau in die Maschen (74.). Erik Uhlmann brachte den Ball zum 5:4 zugunsten des SV Karsau über die Linie (79.). Den Freudenjubel des SV Karsau machte Lais zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (79.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ralf Brombacher gewann der SV Karsau gegen SG Malsburg/Marzell-Wollbach.
Wann bekommt SG Malsburg/Marzell-Wollbach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Karsau gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung von SG Malsburg/Marzell-Wollbach stimmt es ganz und gar nicht: 23 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Bei SV Karsau präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SV Karsau aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Nur einmal gab sich der SV Karsau bisher geschlagen.
Nächster Prüfstein für SG Malsburg/Marzell-Wollbach ist am Samstag, den 11.10.2025 (18:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage FV Lörrach-Brombach 2. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich der SV Karsau mit dem TuS Efringen-Kirchen.