Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Köllertal-Warndt: FSV Lauterbach – SF 05 Saarbrücken 2, 6:0 (6:0), Völklingen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FSV Lauterbach und SF 05 Saarbrücken 2 mit dem Endstand von 6:0. Der FSV Lauterbach war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das 1:0 und 2:0 war Niko Hoffmann verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (1./24.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ahmet Yasin Kökten von SF 05 Saarbrücken 2, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Azad Tiras ersetzt wurde. Mirco Capodici legte in der 29. Minute zum 3:0 für den FSV Lauterbach nach. Den Vorsprung der Heimmannschaft ließ Hoffmann in der 33. Minute anwachsen. Wenig später verwandelte Luca Capodici einen Elfmeter zum 5:0 zugunsten der Elf von Tobias Welz (39.). Hoffmann führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (45.). Die Partie war für SF 05 Saarbrücken 2 bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Welz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Sean Arun Markandu und Paul Nimsgern kamen für Hoffmann und Nouredine Fezzani ins Spiel (62.). Schlussendlich hatte der FSV Lauterbach die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb SF 05 Saarbrücken 2 Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Der FSV Lauterbach setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Der FSV Lauterbach knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FSV Lauterbach sechs Siege, drei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Der FSV Lauterbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit 50 Gegentreffern hat SF 05 Saarbrücken 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 4,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Mannschaft von Trainer Patrick Zeitz sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Nun musste sich SF 05 Saarbrücken 2 schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase von SF 05 Saarbrücken 2 dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Am Sonntag muss der FSV Lauterbach bei SC Ay Yildiz Völklingen 2 ran, zeitgleich wird SF 05 Saarbrücken 2 von 1. FC Riegelsberg 3 in Empfang genommen.