Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: MSV Mönchengladbach – SV Blau-Weiss Meer, 2:3 (0:2), Mönchengladbach
Am Sonntag trafen MSV Mönchengladbach und SV Blau-Weiss Meer aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 3:2 für sich. SV Blau-Weiss Meer wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Isa Hacalar die Elf von Metin Saglamoglu vor 25 Zuschauern mit 1:0 in Führung. SV Blau-Weiss Meer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Ayyoub Karratz (6.). Bei SV Blau-Weiss Meer ging in der 38. Minute der etatmäßige Keeper Gabriel Artene raus, für ihn kam Houssem Eddine Charfi. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Mohamed-Yassin Chliouet Benaboud anstelle von Yonas Daouiri Laghzaoui für MSV Mönchengladbach auf. SV Blau-Weiss Meer musste den Treffer von Zakaria Belhamri zum 1:2 hinnehmen (53.). Die komfortable Halbzeitführung von SV Blau-Weiss Meer hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Ahmad Al Soutari schoss den Ausgleich in der 56. Spielminute. Hassan Ismail verwandelte in der 63. Minute einen Elfmeter und brachte SV Blau-Weiss Meer die 3:2-Führung. Als Referee Ümit Göksu die Begegnung schließlich abpfiff, war MSV Mönchengladbach vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen.
Die Heimmannschaft machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem achten Platz. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat das Team von Trainer Dalbun Vedat derzeit auf dem Konto.
SV Blau-Weiss Meer beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit dem Sieg baute SV Blau-Weiss Meer die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Blau-Weiss Meer sechs Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Mit insgesamt 19 Zählern befindet sich SV Blau-Weiss Meer voll in der Spur. Die Formkurve von MSV Mönchengladbach dagegen zeigt nach unten.
MSV Mönchengladbach tritt am kommenden Sonntag bei SV Rot-Weiß 1914 Hockstein an, SV Blau-Weiss Meer empfängt am selben Tag die SC Teutonia Kleinenbroich.