Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Cleebronn – TSV Talheim, 3:4 (0:3), Cleebronn
Der TSV Cleebronn und der TSV Talheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Der TSV Talheim wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der TSV Cleebronn geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Julian Bertsch das schnelle 1:0 für den TSV Talheim erzielte. Bevor es in die Pause ging, hatte Oliver Kreh noch das 2:0 des TSV Talheim parat (40.). Per Elfmeter erhöhte Bertsch in der 42. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für den Gast. Zur Halbzeit blickte die Elf von Jochen Sugg auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Halbzeit nahm der TSV Cleebronn gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Eric Beyl und Lukas Lägler für Christoph Ambacher und David Gerstenlauer auf dem Platz. Mit schnellen Toren von Fabian Hartl (47.) und Kesha Wiczynski (48.) schlug die Heimmannschaft innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Eduard Lehmann erhöhte den Vorsprung des TSV Talheim nach 55 Minuten auf 4:2. Philipp Beuttner war es, der in der 66. Minute den Ball im Gehäuse des TSV Talheim unterbrachte. Der TSV Cleebronn steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass die Mannschaft von Coach Noah Pfeiffer etwas hätte mitnehmen können.
Der TSV Cleebronn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die bisherige Saisonbilanz des TSV Cleebronn bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der TSV Cleebronn hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage hat der TSV Talheim momentan auf dem Konto.
Der nächste Gegner des TSV Cleebronn, welcher in zwei Wochen, am 19.10.2025, empfangen wird, ist der TSV Güglingen. Der TSV Talheim erwartet am Sonntag den VfL Brackenheim.