Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: TuS Pfaffen-Schwabenheim – SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein, 0:4 (0:1), Pfaffen-Schwabenheim
TuS Pfaffen-Schwabenheim blieb gegen den SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
88 Zuschauer wurden in der dritten Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Berkant Erdogan zum 1:0 für die Gäste. Bei TuS Pfaffen-Schwabenheim ging in der 25. Minute der etatmäßige Keeper Berkant Erdogan raus, für ihn kam Luka Wolf. Bei SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein kam zu Beginn der zweiten Hälfte Andreas Wunder für Christoph Klingenschmitt in die Partie. Im ersten Durchgang hatte die Mannschaft von Sebastian Kilp etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Marcel Beck versenkte die Kugel zum 2:0 für den SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein (53.). Noel Adam Magiera überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein (59.). Der vierte Streich des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein war Fiel-Muanza Daniel vorbehalten (85.). Unter dem Strich nahm der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein bei TuS Pfaffen-Schwabenheim einen Auswärtssieg mit.
TuS Pfaffen-Schwabenheim bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gastgeber bislang noch nicht bauen. Die bereits 31 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Beytullah Kurtoglu den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TuS Pfaffen-Schwabenheim alles andere als positiv.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein ist weiter auf Kurs. Die Verteidigung des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst sechsmal bezwungen. Die Saison des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nun schon sechs Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
TuS Pfaffen-Schwabenheim kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächsten Sonntag (15:15 Uhr) gastiert TuS Pfaffen-Schwabenheim bei SC Birkenfeld, der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein empfängt zeitgleich TuS Winzenheim 1912 e.V.