Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Olpe: FC Langenei/Kickenbach – SV Eintracht Kleusheim, 5:1 (3:1), Lennestadt
Der FC hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SV Eintracht Kleusheim das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für den FC Langenei/Kickenbach. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Manuel Schulte schoss in der zweiten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für Langenei/Kickenbach. Moritz Dommes schoss die Kugel zum 2:0 für das Heimteam über die Linie (23.). John Nikolas Glane verkürzte für SV Eintracht Kleusheim später in der 31. Minute auf 1:2. In der 37. Minute erhöhte Jannik Saul-Tigges auf 3:1 für den FC Langenei/Kickenbach. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Muhammed-Berkant Fidan von SV Eintracht Kleusheim seinen Teamkameraden Kubilay Bellikli. Der FC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Benedikt Kürpick. Paul Cordes ersetzte Schulte, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 4:1 des FC Langenei/Kickenbach sorgte Cordes, der in Minute 80 zur Stelle war. Felix Gehle stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für den FC her (87.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für den FC Langenei/Kickenbach nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte SV Eintracht Kleusheim eindrucksvoll.
Der FC machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Mit nur 13 Gegentoren hat der FC Langenei/Kickenbach die beste Defensive der Kreisliga A Olpe. Die Saison des FC verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Langenei/Kickenbach, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Eintracht Kleusheim bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Elf von Trainer Mehmet Er taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Eintracht Kleusheim im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FC kassierte insgesamt gerade einmal 1,44 Gegentreffer pro Begegnung.
Während der FC Langenei/Kickenbach am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SG Kirchhundem/Brachthausen gastiert, duelliert sich SV Eintracht Kleusheim zeitgleich mit der Reserve von FC Lennestadt.