Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Glienicke/Nordbahn – SV Grün-Weiß Bergfelde, 1:1 (1:1), Schönfließ
Das Spiel zwischen dem SV Glienicke/Nordbahn und dem SV Grün-Weiß Bergfelde endete 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Marek Schroller besorgte vor 49 Zuschauern das 1:0 für den SV Glienicke/Nordbahn. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Philip Opitz zum Ausgleich für den SV Grün-Weiß Bergfelde. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Julian Baersch kam für Fabian Riedel – startete der SV Grün-Weiß Bergfelde in Durchgang zwei. In der Schlussphase nahm Dirk Opitz noch einen Doppelwechsel vor. Für Emilio Mattner und Hendrik Pohl kamen Mert Kaan Celik und Tobias Gramoll auf das Feld (82.). Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SV Glienicke/Nordbahn nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Bei den Gastgebern präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Die Mannschaft von Karsten Mielke findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun.
Der SV Grün-Weiß Bergfelde hat vier Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwölf. Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 18.10.2025 reist der SV Glienicke/Nordbahn zu SV Eintracht Bötzow, während der SV Grün-Weiß Bergfelde am selben Tag bei der Zweitvertretung von Einheit Zepernick antritt.