Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Glienicke/Nordbahn – SV Grün-Weiß Bergfelde, 1:1 (1:1), Schönfließ
Das Spiel zwischen dem SV Glienicke/Nordbahn und dem SV Grün-Weiß Bergfelde endete 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Marek Schroller brachte den SV Grün-Weiß Bergfelde in der 13. Minute ins Hintertreffen. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Philip Opitz vor 49 Zuschauern ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Fabian Riedel war nach Wiederbeginn Julian Baersch für den SV Grün-Weiß Bergfelde im Spiel. In der Schlussphase nahm Dirk Opitz noch einen Doppelwechsel vor. Für Emilio Mattner und Hendrik Pohl kamen Mert Kaan Celik und Tobias Gramoll auf das Feld (82.). Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jonas Marx setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Große Sorgen wird sich Karsten Mielke um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte der SV Glienicke/Nordbahn. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun.
Der SV Grün-Weiß Bergfelde findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen den SV Glienicke/Nordbahn musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 18.10.2025 bestreitet der SV Glienicke/Nordbahn das nächste Spiel bei SV Eintracht Bötzow. Der SV Grün-Weiß Bergfelde gastiert am selben Tag bei der Zweitvertretung von Einheit Zepernick.