Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Emmerich-Vrasselt – SV Spellen, 2:1 (1:1), Emmerich am Rhein
Ein Tor machte den Unterschied – der SV Emmerich-Vrasselt siegte mit 2:1 gegen die SV Spellen. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Emmerich-Vrasselt dabei jedoch nicht.
Für Nicolas Giesing war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Leon Kitschke eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Robert Szöcs. In der 16. Minute traf der Spieler des SV Emmerich-Vrasselt ins Schwarze. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Luis Knipping vor 45 Zuschauern zum 1:1 für die SV Spellen erfolgreich war. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Marco Buscher versenkte die Kugel zum 2:1 (60.). Als Referee Lucas Hoffboll die Partie abpfiff, reklamierte der SV Emmerich-Vrasselt schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Das Team von Thomas Driever liegt nun auf Platz vier. Mit nur sieben Gegentoren stellen die Gastgeber die sicherste Abwehr der Liga. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Emmerich-Vrasselt.
Trotz der Schlappe behält die SV Spellen den neunten Tabellenplatz bei. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Coach Tyrann Michael bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen den SV Emmerich-Vrasselt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für den SV Emmerich-Vrasselt ist auf gegnerischer Anlage VfB Rheingold Emmerich (Sonntag, 15:00 Uhr). Die SV Spellen misst sich am gleichen Tag mit dem SV Bislich.