Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 05: SG Oberschelden – SV Rothemühle, 2:3 (1:2), Siegen
Im Spiel von SG Oberschelden gegen den SV Rothemühle gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von Rothemühle. Der SV wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der Gast ging durch Arlind Shpatollaj in der elften Minute in Führung. In der 19. Minute verwandelte Nicolas Gerich vor 100 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für das Team von Avdi Qaka. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Abbas Attia in der 27. Minute. Der SV Rothemühle hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Per Elfmeter erhöhte Gerich in der 65. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für den SV. Kurz vor Ultimo war noch Roko Juricic zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG Oberschelden verantwortlich (87.). Die 2:3-Heimniederlage der Heimmannschaft war Realität, als Schiedsrichter Jonas Henne die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Joel Kalambayi um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte SG Oberschelden. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet SG Oberschelden die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Rothemühle setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich SG Oberschelden schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher SG Oberschelden aktuell nur Position elf bekleidet.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Rothemühle bei. Der SV ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag reist SG Oberschelden zu SV Ottfingen, zeitgleich empfängt der SV Rothemühle die VSV Wenden.