Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: TSV Oberreitnau – VfL Brochenzell II, 9:0 (5:0), Lindau (Bodensee)
TSV Oberreitnau zog der Zweitvertretung von VfL Brochenzell das Fell über die Ohren: 0:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TSV Oberreitnau. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Thomas Weidlich brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Niclas Wölfle erhöhte für TSV Oberreitnau auf 2:0 (17.). Fabian Ludwig brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (19.). Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Thomas Wilczek sorgte Amar Litric (20.), ehe Ludwig das 5:0 markierte (37.). Nach nur 22 Minuten verließ Litric von Tabellenführer das Feld, Samuel Brandt kam in die Partie. TSV Oberreitnau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Oberreitnau. Marius Beinder ersetzte Lucas Meßmer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Partie war für VfL Brochenzell II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Zum Seitenwechsel ersetzte Dario Jovic von TSV Oberreitnau seinen Teamkameraden Weidlich. Hannes Nuber überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:0 für TSV Oberreitnau (47.). Brandt gelang ein Doppelpack (66./72.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Luca Bonvissuto besorgte in der Schlussphase schließlich den neunten Treffer für TSV Oberreitnau (75.). Mit dem Schlusspfiff hatte VfL Brochenzell II das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
TSV Oberreitnau mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Der Defensivverbund von TSV Oberreitnau ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst vier kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. TSV Oberreitnau setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
VfL Brochenzell II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Vollstreckerqualitäten demonstrierte VfL Brochenzell II bislang noch nicht. Der Angriff der Elf von Trainer Michael Gebhard ist mit vier Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B4.
Die Defensivleistung von VfL Brochenzell II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Oberreitnau offenbarte VfL Brochenzell II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Oberreitnau zu FV Langenargen, am gleichen Tag begrüßt VfL Brochenzell II die Reserve von SGM Achberg/Neuravensburg/Hergensweiler vor heimischem Publikum.