Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Angelbachtal – SV Babstadt, 2:2 (1:1), Angelbachtal
TSV Angelbachtal und SV Babstadt trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
TSV Angelbachtal geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Dennis Schwietz das schnelle 1:0 für SV Babstadt erzielte. Adrian Reißfelder nutzte die Chance für TSV Angelbachtal und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Stefan Bartsch schickte Dustin Hennig aufs Feld. Lucas Bender blieb in der Kabine. Manuel Eberhardt war zur Stelle und markierte das 2:1 von SV Babstadt (64.). TSV Angelbachtal drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Leon Heinrich und Süheyl Talha Sarica sorgen, die per Doppelwechsel für Jeremia Halter und Georg Simon Dumke auf das Spielfeld kamen (73.). Kevin Hauser, der in der 86. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Matteo Münkel die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Große Sorgen wird sich Tobias Littig um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte TSV Angelbachtal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel.
Mit diesem Unentschieden verpasste TSV Angelbachtal die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel die Heimmannschaft sogar ab und steht nun auf Rang sechs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein. Zuletzt konnte kein Gegner TSV Angelbachtal ein Bein stellen. Seit sechs Spielen ist die Mannschaft von Tobias Littig ungeschlagen. Gleiches gilt für SV Babstadt.
Nächster Prüfstein für TSV Angelbachtal ist SV Adelshofen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:30). SV Babstadt misst sich zur selben Zeit mit FC Eschelbronn.