Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: SV Schlebusch – FSV Neunkirchen-Seelscheid, 0:4 (0:3), Leverkusen
Der FSV Neunkirchen-Seelscheid hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem SV Schlebusch das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für die Neunkirchener. Der FSV Neunkirchen-Seelscheid erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für Niklas Carl Uhl war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Patrick Kuske eingewechselt. Nils Stephan besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für die Neunkirchener. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Jonas Friesen einen weiteren Treffer für die Seelscheider. Kurz darauf traf Tim Dreilich in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Elf von Coach Christoph Gerlach zum 3:0 (49.). Das überzeugende Auftreten der Gäste fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Eigentlich waren die Schwarz-Gelben schon geschlagen, als Kjell Simnonia das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (50.). Die Schlebuscher stellten in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Maurice Mayer, Kevin Roms Kassunga und Niklas Engelke für Konrad Igor Gierlak, Yaakoub Ouahim und Marco Bramer auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christoph Gerlach, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Niklas Krämer und Tim Lorbach kamen für Stephan und Dreilich ins Spiel (65.). Mit Dimitrios Mpozardenis und Lukas Struzyna nahm Christoph Gerlach in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philipp Schulz und Ole Stephan. Als Referee Johannes Bildstein die Begegnung schließlich abpfiff, war die Mannschaft von Sven Bellinghausen vor heimischer Kulisse mit 0:4 geschlagen.
Das Heimteam rutschte mit dieser Niederlage auf den 13. Tabellenplatz ab. Die Offensive der Schwarz-Gelben strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SV Schlebusch bis jetzt erst fünf Treffer erzielte. Die bisherige Saisonbilanz der Schwarz-Gelben bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der FSV Neunkirchen-Seelscheid die Position im oberen Tabellendrittel. Die Neunkirchener sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FSV Neunkirchen-Seelscheid zu besiegen.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Schlebusch auf den SC Blau-Weiß 06 Köln, die Neunkirchener spielen am selben Tag gegen den TuS Mondorf.