Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: Spvgg Sterkrade 06/07 – DJK Arminia Lirich, 5:0 (3:0), Oberhausen
Die Spvgg Sterkrade 06/07 erteilte der DJK Arminia Lirich eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für die Spvgg Sterkrade 06/07. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kurz nach Spielbeginn schockte Artur Stankewizius die DJK Arminia Lirich und traf für die Spvgg Sterkrade 06/07 im Doppelpack (5./7.). Die 160 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Sverre Müller noch einmal zu: 3:0 stand es nun aus Sicht der Spvgg Sterkrade 06/07 (48.). Die Mannschaft von Lars Mühlbauer hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Für das 4:0 des Heimteams sorgte Maximilian Felix Zachariasz, der in Minute 69 zur Stelle war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lars Mühlbauer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Finn Müller und Zahir Kaynar kamen für Gerrit Kriegisch und Stankewizius ins Spiel (73.). Mit Enver Ünal und Sverre Müller nahm Lars Mühlbauer in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Aaron Langen und Torben Wissen. Jannik Hoppe stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für die Spvgg Sterkrade 06/07 her (86.). Schlussendlich verbuchte die Spvgg Sterkrade 06/07 gegen die DJK Arminia Lirich einen überzeugenden Heimerfolg.
Der Sieg über die DJK Arminia Lirich, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die Spvgg Sterkrade 06/07 von Höherem träumen. Die Saisonbilanz der Spvgg Sterkrade 06/07 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte die Spvgg Sterkrade 06/07 lediglich zwei Niederlagen ein. Die Spvgg Sterkrade 06/07 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Die DJK Arminia Lirich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet die DJK Arminia Lirich die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Spvgg Sterkrade 06/07 setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 10:27 – das Torverhältnis der DJK Arminia Lirich spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die DJK Arminia Lirich noch Luft nach oben.
Während die Spvgg Sterkrade 06/07 am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei FC Blau-Gelb Überruhr gastiert, duelliert sich die DJK Arminia Lirich zeitgleich mit der Zweitvertretung von SF Niederwenigern.