Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: VfB Bad Rappenau – TSV Dühren, 2:1 (1:1), Bad Rappenau
Durch ein 2:1 holte sich der VfB Bad Rappenau in der Partie gegen TSV Dühren drei Punkte. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
TSV Dühren geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Mert Pamuk das schnelle 1:0 für die Bad Rappenauer erzielte. Das 1:1 von TSV Dühren stellte Markus Holl sicher (20.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Markus Harr die Akteure in die Pause. Sergej Wirch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonas Andorka und Michal Gebka auf den Platz (61.). Vier Minuten später ging der VfB Bad Rappenau durch den zweiten Treffer von Pamuk in Führung. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des VfB.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Bad Rappenauer machten durch den Erfolg Boden gut und rangieren nun auf dem 13. Platz. Der VfB Bad Rappenau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Die Bad Rappenauer beendeten die Serie von sieben Spielen ohne Sieg.
Trotz der Schlappe behält TSV Dühren den neunten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher drei Siege und kassierten drei Niederlagen. Das Team von Rico Unser baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der VfB Bad Rappenau tritt kommenden Sonntag, um 15:30 Uhr, bei TSV Zaisenhausen an. Bereits drei Tage vorher reist TSV Dühren zu TSV Ittlingen.