Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SC Borchen – FC Iserlohn, 2:5 (1:3), Borchen
SC Borchen steckte gegen FC Iserlohn eine deutliche 2:5-Niederlage ein. FC Iserlohn erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Galina Stich. In der 25. Minute traf die Spielerin der Elf von Coach Lina Hammerschmidt ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Rena Heße vor den 30 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Tarrach, der noch im ersten Durchgang Jule Lohmann für Julia Wulf brachte (33.). Stich überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Iserlohn (38.). Ehe die Unparteiische die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Melina Schmidt zum 1:3 zugunsten von SC Borchen (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem zweiten Treffer von Schmidt rückte SC Borchen wieder ein wenig an FC Iserlohn heran (50.). Die Vorentscheidung führten Merle Henriette Schlößer (79.) und Carolin Sunder (82.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. SC Borchen stellte in der 83. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mariella Badke, Emmelie Mutz und Merle Rupprath für Annabel Von Glasenapp, Celine Busch und Frieda Maria Böhmer auf den Platz. Nach der Beendigung des Spiels durch die Unparteiische feierte FC Iserlohn einen dreifachen Punktgewinn gegen SC Borchen.
SC Borchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzen die Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. 7:25 – das Torverhältnis von SC Borchen spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte SC Borchen bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Die Lage von SC Borchen bleibt angespannt. Gegen FC Iserlohn musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Für FC Iserlohn ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Offensive von FC Iserlohn in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SC Borchen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 20-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Iserlohn in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Iserlohn. FC Iserlohn ist seit vier Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt SC Borchen bei SV Fortuna Freudenberg an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Iserlohn Heimrecht gegen FC Schalke 04.