Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SV Eintracht Hohkeppel – FC Wegberg-Beeck, 2:0 (1:0), Lindlar
Für FC Wegberg-Beeck gab es in der Partie gegen den SV Eintracht Hohkeppel, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eintracht Hohkeppel heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Mike Owusu versenkte die Kugel zum 1:0 (28.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Der Treffer von Denys Pinchuk aus der 48. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Hohkeppeler. In der 55. Minute stellte Albert Deuker um und schickte in einem Doppelwechsel Luan Braun und Kai Bösing für Merlin Schlosser und Luca-Leonardo Bini auf den Rasen. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Abdullah Keseroglu gewährte Yusuf Wardak ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Alexander Guiddir vom Feld (180.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der SV Eintracht Hohkeppel gegen die Kleeblätter die volle Ausbeute ein.
Die Hohkeppeler konnten sich gegen FC Wegberg-Beeck auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischen in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Mit 15 geschossenen Toren gehört der SV Eintracht Hohkeppel offensiv zur Crème de la Crème der Mittelrheinliga. Drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des SV bei. Der Gastgeber ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Kleeblätter finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die bisherige Saisonbilanz der Beecker bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Die Situation bei Gast bleibt angespannt. Gegen die Hohkeppeler kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Eintracht Hohkeppel zu SpVg. Porz, gleichzeitig begrüßt FC Wegberg-Beeck S.C. Fortuna Köln U23 auf heimischer Anlage.