Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 03: SG Boke/Bentfeld – FC Dahl/Dörenhagen, 2:4 (1:2), Delbrück
Der FC Dahl/Dörenhagen kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen SG Boke/Bentfeld. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FC enttäuschte die Erwartungen nicht.
Dahl/Dörenhagen legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Arne Winter aufhorchen (13./15.). SG Boke/Bentfeld gab sich nicht auf und kam vor den 53 Zuschauern durch Darius Berkemeier in der 42. Minute zum Anschlusstreffer. Der FC Dahl/Dörenhagen nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der 62. Minute brachte Fabian Höschen das Netz für den Gast zum Zappeln. Das 2:3 von SG Boke/Bentfeld stellte Samuel Schopf sicher (75.). Mattheo Aktan brachte den Ball zum 4:2 zugunsten des FC über die Linie (79.). Schlussendlich reklamierte der FC Dahl/Dörenhagen einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Boke/Bentfeld mit 4:2 in die Schranken.
Durch diese Niederlage fiel SG Boke/Bentfeld in die Abstiegszone auf Platz 14. Das Heimteam musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Coach Claas Teipel insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Boke/Bentfeld noch Luft nach oben.
Große Sorgen wird sich Heinrich Joachim Hamel um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte der FC. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der FC Dahl/Dörenhagen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position drei. Die Saisonbilanz des FC sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte der FC Dahl/Dörenhagen lediglich zwei Niederlagen ein. Der FC erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Nächster Prüfstein für SG Boke/Bentfeld ist auf gegnerischer Anlage SV GW Anreppen (Samstag, 16:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der FC Dahl/Dörenhagen mit dem Suryoye Paderborn.