Unentschieden: Ghebreamlak Seghid verhindert die Niederlage
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: TSV Krefeld-Bockum – CSV Marathon Krefeld, 3:3 (0:3), Krefeld
CSV Marathon Krefeld sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die Elf von Onur Özkaya vom Favoriten.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 65 Zuschauern besorgte Dennis Lerche bereits in der achten Minute die Führung des Gasts. CSV Marathon Krefeld machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Emre Özkaya (9.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lerche in der 26. Minute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tino Reucher, der noch im ersten Durchgang Amadou Bassirou Fofana Ba für Jerry Thomann brachte (29.). Bis zur Pause hielt die Defensive des TSV Krefeld-Bockum dicht, sodass sich der Vorsprung von CSV Marathon Krefeld nicht weiter vergrößerte. Für das 1:3 des TSV Krefeld-Bockum zeichnete Abdul Hassan Barrie verantwortlich (56.). Janik Ott beförderte das Leder zum 2:3 des Gastgebers in die Maschen (58.). Onur Özkaya setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lars Wellmans und Dario Krezic auf den Platz (62.). Mit Murat Aslan und Sebastian Peschel nahm Onur Özkaya in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Almir Arapovic und Semih Cakir. In der 81. Minute gelang dem TSV Krefeld-Bockum, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Sam Ghebreamlak Seghid. Mit dem Schlusspfiff beendete der Schiedsrichter den schwachen zweiten Durchgang von CSV Marathon Krefeld, in dem der TSV Krefeld-Bockum sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Krefeld-Bockum in der Tabelle auf Platz elf. Die bisherige Saisonbilanz des TSV Krefeld-Bockum bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
CSV Marathon Krefeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte CSV Marathon Krefeld in der Tabelle voran. CSV Marathon Krefeld liegt nun auf Rang 15. Einen Sieg, drei Remis und vier Niederlagen hat CSV Marathon Krefeld derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: CSV Marathon Krefeld kann einfach nicht gewinnen.
Als Nächstes steht für den TSV Krefeld-Bockum eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:45 Uhr) geht es gegen den Osterather SV Meerbusch. CSV Marathon Krefeld tritt zwei Tage später daheim gegen die Sportfreunde 06 Neuwerk an.