SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten erfolgreich bei TSV Benzingen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: TSV Benzingen – SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten, 1:3 (1:1), Benzingen bei Winterlingen
Der TSV Benzingen steckte am Sonntag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten mit 1:3. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten wurde der Favoritenrolle gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Nico Pfaff sein Team in der 13. Minute. Das 1:1 von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten bejubelte Elia Ruf (34.). Bei Gast ging in der 43. Minute der etatmäßige Keeper Moritz Gess raus, für ihn kam Marvin Briem. Marc Miller schickte Nick Briem aufs Feld. David Schwanz blieb in der Kabine. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der 62. Minute brachte Marco Mauz den Ball im Netz des TSV Benzingen unter. Für das dritte Tor von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten war Marvin Mauz verantwortlich, der in der 72. Minute das 3:1 besorgte. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Michele Marino siegte der Tabellenführer gegen den TSV Benzingen.
Der TSV Benzingen rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab.
SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten ist mit 16 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten stellt der TSV Benzingen mit 23 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Während der TSV Benzingen am nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) bei SV Spaichingen gastiert, steht für SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten drei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem VfL Nendingen auf der Agenda.