Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: VfR Klosterreichenbach – SV Dietersweiler, 5:6 (1:4), Baiersbronn
Erfolgreich brachte der SV Dietersweiler den Auswärtstermin bei VfR Klosterreichenbach über die Bühne und gewann das Match mit 6:5. Der VfR Klosterreichenbach war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Dietersweiler bereits in Front. Fabio Gruber markierte in der fünften Minute die Führung. Die Mannschaft von Coach Sebastian Schmid musste den Treffer von Maik Finkbeiner zum 1:1 hinnehmen (14.). Acht Minuten später gingen die Gäste durch den zweiten Treffer von Gruber in Führung. Für die Vorentscheidung waren Sebastian Welle (30.) und Jürgen Hofer (38.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Der SV Dietersweiler konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Dietersweiler. Marc Wälde ersetzte Noah Epting, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der VfR Klosterreichenbach rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Mit dem 5:1 von Hofer für den SV Dietersweiler war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). In der 65. Minute lenkte Nico Hauer den Ball zugunsten des VfR Klosterreichenbach ins eigene Netz. Das 3:5 der Elf von Trainer Bastian Fischer stellte Fabio Pfau sicher (68.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Joey Möhrle noch einen Treffer parat hatte (92.). Der VfR Klosterreichenbach steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass das Heimteam etwas hätte mitnehmen können.
Der VfR Klosterreichenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Dietersweiler – der VfR Klosterreichenbach bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des VfR Klosterreichenbach liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 23 Gegentreffer fing. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des VfR Klosterreichenbach alles andere als positiv. Nur einmal ging der VfR Klosterreichenbach in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der SV Dietersweiler behauptet nach dem Erfolg über den VfR Klosterreichenbach den zweiten Tabellenplatz. Der SV Dietersweiler bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Dietersweiler fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Dietersweiler selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Weiter geht es für den VfR Klosterreichenbach am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Glatten. Für den SV Dietersweiler steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Hallwangen an.