Melden von Rechtsverstößen
KLC Frankenberg: TSV Frankenau II – SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9), 6:1 (3:0), Frankenau
Die Zweitvertretung von TSV Frankenau führte SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Auf dem Papier ging TSV Frankenau II als Favorit ins Spiel gegen SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Manuel Herzing brachte TSV Frankenau II in der 15. Spielminute in Führung. In der 22. Minute brachte Timo Ritter das Netz für die Gastgeber zum Zappeln. Brian Daume baute den Vorsprung der Mannschaft von Coach Julian Schmidt in der 30. Minute aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hendrik Hartmann, der noch im ersten Durchgang Maximilian Werka für Niclas Rennemann brachte (36.). Noch vor der Halbzeit legte Herzing seinen zweiten Treffer nach (40.). Bei TSV Frankenau II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Julian Frank für Herzing in die Partie. Mit einer deutlichen Führung von TSV Frankenau II ging es in die Halbzeitpause. Mit schnellen Toren von Dennis Banze (46.) und Frank (48.) schlug TSV Frankenau II innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit einem Doppelwechsel holte Julian Schmidt Daume und Mattis Ruhwedel vom Feld und brachte Fynn Steiner und Justin Ventker-Köhler ins Spiel (48.). Fabian Geretzky erzielte in der 55. Minute den Ehrentreffer für SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Santos Chiarello ) fuhr TSV Frankenau II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TSV Frankenau II verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Die Hintermannschaft von SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 28 Gegentore kassierte der Gast im Laufe der bisherigen Saison. SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Defensivleistung von SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Frankenau II offenbarte SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. TSV Frankenau II setzte sich mit diesem Sieg von SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) ab und nimmt nun mit 13 Punkten den dritten Rang ein, während SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TSV Frankenau II zu Reserve von SV Willersdorf, gleichzeitig begrüßt SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) SG Ernsthausen/Münchh II auf heimischer Anlage.