Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 02: TuS Leopoldshöhe – SW Sende, 0:6 (0:1), Leopoldshöhe
Der SW Sende brannte am Sonntag in Leopoldshöhe ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. Der SV SW war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Jan Schmidt brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Teams von Toni Mayer über die Linie (28.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Doppelpack für Schwarz-Weiß: Nach seinem zweiten Tor (48.) markierte Schmidt wenig später seinen dritten Treffer (49.). Mit dem 4:0 von Roni Zend Koyun für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Der Ligaprimus stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Ersin Gül, Marvin Otterpohl und Kevin Obaro für Tugay Yilmaz, Nico Aistermann und Niklas Pankoke auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Toni Mayer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Markus Schubert und Tim Schnurpfeil kamen für Schmidt und Koyun ins Spiel (75.). Otterpohl vollendete zum fünften Tagestreffer in der 84. Spielminute. Fynn Beermann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für den SW Sende her (87.). Ein starker Auftritt ermöglichte Schwarz-Weiß am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den TuS Leopoldshöhe.
Der TuS bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga Staffel 02. Wann bekommt Leopoldshöhe die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SW Sende gerät der TuS Leopoldshöhe immer weiter in die Bredouille. Auf eine sattelfeste Defensive kann der TuS bislang noch nicht bauen. Die bereits 37 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Jan Ploeger den Hebel ansetzen muss. In dieser Saison sammelte der TuS bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Nur einmal ging der TuS Leopoldshöhe in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut Schwarz-Weiß hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Erfolgsgarant des SW Sende ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 27 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg knüpfte der SW Sende an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert Schwarz-Weiß sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Die letzten Resultate von Schwarz-Weiß konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS zu Türkgücü Gütersloh, gleichzeitig begrüßt der SW Sende SC Halle auf heimischer Anlage.