Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: VfB Speldorf – 1. FC Lintfort, 3:0 (1:0), Mülheim an der Ruhr
Der VfB Speldorf spuckte dem 1. FC Lintfort in die Suppe und gewann deutlich mit 3:0. Die Speldofer haben mit dem Sieg über den 1. FC Lintfort einen Coup gelandet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 71 Zuschauern bereits flott zur Sache. Calvin Küper stellte die Führung des VfB Speldorf her (7.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In der 69. Minute stellte Mohamed El Mimouni um und schickte in einem Doppelwechsel Simon Schwarz und Yassine Riad für Furkan Baydar und Jonas Haub auf den Rasen. Das 2:0 für die Speldofer stellte Küper sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 86. Minute verwandelte Maximilian Fritzsche dann einen Elfmeter für den VfB zum 3:0. Mit Maximilian Fritzsche und Mika Pollmann nahm Martin Hauffe in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bennet Schlie und Baris Atas. Am Ende stand der VfB Speldorf als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Im Klassement machte das Heimteam einen Satz und rangiert nun auf dem 13. Platz. Die Speldofer bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Durch diese Niederlage fällt der 1. FC Lintfort in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Während der VfB Speldorf am kommenden Sonntag die SG Essen-Schönebeck empfängt, bekommt es der 1. FC Lintfort am selben Tag mit dem Mülheimer FC 97 zu tun.