Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 11: SF Merfeld – FC Epe, 2:2 (2:2), Dülmen
2:2 hieß es nach dem Spiel der SF Merfeld gegen den FC Epe. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Merfelder gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die SF Merfeld der Favoritenrolle nicht gerecht wurden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 111 Zuschauern bereits flott zur Sache. Ricardo Deiters stellte die Führung der Eperaner her (4.). Für Tim Schemmer war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Lennard Göckener eingewechselt. Tim Göckener war es, der in der elften Minute den Ball im Tor des FC Epe unterbrachte. Kevin Husha brachte dem FC nach 24 Minuten die 2:1-Führung. In der 33. Minute erzielte Robin Wihan das 2:2 für die Merfelder. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. In der Halbzeitpause änderte Ralf Cordes das Personal und brachte Arne Klöpper und Kerhad Jasem mit einem Doppelwechsel für Timo Schönherr und Schaquil Nicklas Soares auf den Platz. Die Erwartung der Zuschauer an die zweite Hälfte dürfte groß gewesen sein, doch sie wurde enttäuscht: Weitere Tore blieben aus und so trennten sich die SF Merfeld und die Eperaner remis.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Merfelder liegen nun auf Platz drei. Nur einmal gaben sich die SF bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief die Heimmannschaft konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des FC Epe aus, sodass man nun auf dem siebten Platz steht. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 27 erzielten Treffern. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Eperaner momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die SF Merfeld zu SC Südlohn, gleichzeitig begrüßt der FC Epe die SC Reken auf heimischer Anlage.